O Pastorella cara

 

Fröhliche und geheimnisvolle Klänge

aus musikalischen Schatzkisten des Abendlandes

  

Anon.  O Pastorella cara, ti prego non dormir

 

Aus dem Lautenbuch der Elisabeth von Hessen:

Anon. 

  Courante

  Intrada

  Est ce Mars

  Ballet

 

Tobias Hume 

(um 1569 – 1645) 

  A Meditation

  A Question

  Harke, Harke

 

Thomas Robinson  Bellvedere

(um 1560 -1609?)  

   Bellvedere

   A Gigue

  A Toye

  The Queens Gigue

  A Gigue

 

Michale Praetorius  Es ist ein Ros entsprungen ...

 

Esaias Reusner d. Ältere  aus: „Hundert Geistliche Melodien Evangelischer Lieder“

(1636 – 1679)  

  Joseph lieber Joseph mein

  In Dulci jubilo

  
¹ Pause ¹

Philippo Martino  SUITE G-MOLL

(erste Hälfte 18.Jh.)  

  Alemande

  Siciliana

  Menuet I

  Menuet II

  Arioso

 

Sylvius Leopold Weiss  aus SUONATA B-DUR

(1676 – 1750)  Courante

   

Paul Charles Durant  DOUETTO G-MOLL

(1712 – 1769) 

  Divertimento

  Allegro

  Menuet

  Trio - Menuett da Capo

 

   ²

Die musikalischen Schatzkisten...

... des Abendlandes sind reichhaltig gefüllt mit hochwertigen, fantasievollen Kompositionen, die großen Teils noch auf ihre Wiederentdeckung warten. Besonders die Musik für Laute und Viola da Gamba ist eine eigene Welt der Emotionalität, Verfeinerung, Eleganz und geistigen Klarheit. Die farbenreichen Klänge unserer Instrumente haben für sich schon eine besondere Wirkung auf die Psyche und Gefühlswelt des Hörers. Sie entfalten in Tänzen, Fantasien, Liedern und einer Fülle von Satzformen eine ganz eigene,  traumhafte und ausgleichende Atmosphäre. 

Unser Programm soll die Vielfalt dieser musikalischen Welten genießen lassen.

 

Lutz Kirchhof

(weitere Informationen https://lutz-kirchhof.de/de/)